google32715671ab1373f0.html Harmonie-Singers Wil

Über uns

Die Harmonie-Singers Wil wurden ursprünglich als Projektchor (gemischter weltlicher Chor) im Hinblick auf das Kantonalgesangsfest 2016 in Oberbüren ins Leben gerufen. Ausgangspunkt bildete der Männerchor Harmonie Wil, der aufgrund seiner geringen Anzahl an aktiven Sängern nicht mehr selbständig das kulturelle Leben in der Stadt Wil mitgestalten konnte. Um diesen Chor nach über 137 Jahren nicht einfach untergehen zu lassen, wurde der oben erwähnte Projektchor mit der Absicht gebildet, einen neuen gemischten Chor in Wil und Umgebung zu bilden.

Die Begeisterung der Sängerinnen und Sänger, die positiven Reaktionen aus dem Umfeld und das hervorragende Abschneiden am Kantonalgesangsfest haben dazu geführt, dass am 21. September 2016 die Harmonie-Singers Wil offiziell als neuer gemischter Chor mit 38 Mitgliedern gegründet werden konnte.

Der Chor steht Sänger*innen jeglichen Alters offen. Es braucht keine besonderen Ansprüche an die gesanglichen Fähigkeiten. Entscheidend ist die Freude am Gesang. Die Harmonie-Singers laden alle Interessierten ein, einmal an einer Probe etwas "Chorluft" zu schnuppern und freuen sich über jeden Besuch.

Selbstverständlich soll aber auch die Gesellgigkeit nicht zu kurz kommen. Durch Restaurantbesuche nach den Proben, Vereinsreisen, Grillanlässen etc. soll das Beziehungsnetz nicht nur unter Sängerinnen und Sängern sondern auch mit deren Familien gefördert und gefestigt werden.


Mach mit

Wir proben immer am Mittwoch von 19.30 Uhr bis 21.30 im Musikzimmer der Schule Sonnenhof. Komm einfach vorbei und lerne uns unverbindlich kennen. Wir freuen uns auf dich

Schule Sonnenhof, Musikzimmer, Bronschhoferstrasse 43, 9500 Wil

Was treibt uns an

Da wo gesungen wird, da lass dich nieder:

Die Freude am gemeinsamen Singen, musikalisch zu wachsen für Auftritte zu üben und unsere Begeisterung spüren zu lassen.

Die treibende Kraft ist natürlich unser Vollblutmusiker und Dirigent, Kaspar Wagner:

Kaspar Wagner studierte an der Musikhochschule Winterthur-Zürich Orgel, daneben Violine, Klavier, Dirigieren sowie Gesang und schloss im Hauptfach Orgel mit dem Lehr -und Konzertdiplom ab. Es folgten Weiterbildungen an diversen Meisterkursen u.a. bei Jean Guillou, Naji Hakim, Ben van Oosten, Oliver Latry und Günther Kaunzinger. Kaspar Wagner ist Kirchenmusiker bei verschiedenen Kirchgemeinden und Hauptorganist bei der evangelischen Kirchgemeinde Thal-Lutzenberg. Er pflegt eine vielfältige Konzerttätigkeit mit Gesamtaufführungen der Werke von Bach, Franck, Schumann, Liszt, Guilmant und Hakim. Pädagogisch wirkt er als Instrumentallehrer und Dirigent von diversen Chören. Ausserdem setzt er sich für zeitgemässen Orgelbau ein und ist dort nebst seinen Studien zu "frischer Wind für alte Pfeifen" auch in der Entwicklung tätig. 

Die Leute hinter dem Verein

Hast du noch Fragen? Wir, vom Vorstand sind gerne für dich da:

Präsident: Erich Ribi, Kelterstrasse 1, 9500 Wil, 071 9116753, ribi@tbwil.ch  - Vizepräsidentin / Archivarin / Werbung: Regina Wild

Kassierin: Maria König  - Restaurantbesuch / Proberaum / Kontrollen: Silvia Braun -  Aktuar: Marco Ellena, info@venturini.ch

 


Geplante Konzerte und Auftritte

30. August 2025: Singen in der Wiler Altstadt (zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr) vis à vis Wiler Rathaus

13. September 2025: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr - singen wir im Katholischen Pfarreiheim Bronschhofen

Frühling 2026: Wir sind in Planung für ein gemeinsames Konzert in Rossrüti. Weitere Informationen folgen.

Galerie / Anlässe / Konzerte

Harmonie-Singers-Reisli 2025

Am Samstag, 21. Juni sind wir frühmorgens frohgelaunt mit dem Thurbo nach Kreuzlingen gefahren und konnten nach kurzem Spaziergang an Bord unseres Bodenseedampfers. Bei wunderbarem Wetter konnten wir die Fahrt von Kreuzlingen nach Mammern in vollen Zügen geniessen. In Mammern wurden wir dann im Gasthaus Hecht verköstigt und die trockenen Kehlen konnten geschmiert werden. Da der Wasserstand des Rheines bei Diessenhofen unsicher war, sind wir die restliche Strecke nach Schaffhausen mit dem Zug gefahren. Nach steilem Aufstieg zum Munot haben wir nebst anderen Liedern auch das besagte "Glöggli" gesungen. Nach diesem strengen Auftritt und einem Spaziergang durch die Schaffhauser Altstadt, war auch ein Schaffhauser Falkenbier angesagt. Dies zumindest beim Schreiberling

Um den schönen Tag ausklingen zu lassen hat ein Grossteil der Harmonie-Singers beschlossen, den Zug in Romanshorn zu verlassen. Im Restaurant Porto wurden wir mit 18 Sängerinnen und Sängern freudig aufgenommen und wir haben einen tollen Abend mit feinem Essen verbringen können. Dieser Ausflug wird uns in Erinnerung bleiben und hat den Zusammenhalt der Harmonie-Singers-Wil noch mehr gefestigt.

 

KONZERT AMADEUS ROCKT BEETHOVEN  - 17. und 18. Mai 2025 - in Wil, Uznach und Jona

Am 17. und 18. Mai 2025 haben wir uns zusammen mit den Männerchören Jona und Uznach an 3 Konzerten in Wil, Rapperswil-Jona und Uznach präsentieren können. Das anspruchsvolle Motto lautete: "AMADEUS ROCKT BEETHOVEN". Es hat uns gefordert, die Zuhörer*innen begeistert und wir haben viel Neues gelernt.

Fühlst auch du dich angesprochen? Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich.

Die Harmonie-Singers Wil